Die Kombination aus rechtlicher und technischer Expertise

Aus unterschiedlichen Fachrichtungen bildet sich ein unschlagbares Team mit einer gemeinsamen Vision.

Wir bilden eine einzigartige Symbiose aus Recht & Informatik.

DIE GRÜNDER STORY

Unser Bestreben sind die besten und einfachsten Compliance-Lösungen!

Wir, die lawcode GmbH, ein IT-Unternehmen, mit Sitz im Technologie-Zentrum Koblenz, bestehen aus einem interdisziplinären Team, das sich nicht besser ergänzen könnte. Aufgrund der verschiedenen Fachrichtungen der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Programmierung und Rechtswissenschaften können wir die komplexen IT-technischen, wirtschaftlichen und juristischen Anforderungen verstehen und in einfache, effiziente und handhabbare Digitalisierungs-Prozesse umsetzen.

Die Verbindung der Fachrichtungen entstand im Hörsaal und ging mit einem ersten Treffen des Gründerteams in Wiesbaden weiter. Darauf aufbauend wurde die Hintbox entwickelt. Heute sind wir die lawcode GmbH und bestehen aus einem wachsenden und sehr starken Team, das sehr großen Spaß an der Hintbox hat und den Fokus auf Wachstum setzt.

Die Hintbox, unser einfaches und sicheres Hinweisgebersystem, zur Umsetzung der Anforderung der EU-Whistleblower-Richtlinie, wurde durch unsere vollständig interne, agile und interdisziplinäre Softwareentwicklung konzipiert & programmiert.

Geschäftsführung

DR. UBBO ASSMUS

Co-Founder & CEO

Dr. Ubbo Aßmus besitzt als Fachanwalt für IT-Recht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht eine mehrjährige Expertise im Bereich Compliance sowie insbesondere auch im IT- und Datenschutzrecht.

LUKAS HOFFMANN

Co-Founder & CFO

Als ausgebildeter IT-Systemkaufmann sowie Wirtschaftsinformatiker (B.Sc.) weist Lukas Hoffmann breite Erfahrung in der Softwareentwicklung sowie der Betriebswirtschaft auf.

PATRICK DIEDE

Co-Founder & COO

Patrick Diede ist ausgebildeter Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und widmet sich in der Praxis seit langer Zeit schwerpunktmäßig unter anderem innovativen digitalen Sales- und Marketingmethoden von Unternehmen.

DOMINIK LIENEN

Co-Founder & CTO

Als ausgebildeter Fachinformatiker Anwendungsentwicklung besitzt Dominik Lienen auch einen Bachelor der Wirtschaftsinformatik. Durch seine jahrelange Erfahrung als Programmierer weist er eine tiefgreifende Erfahrung in der Softwareentwicklung auf.

ERFOLG IST KEIN GLÜCK!

Unsere Vision

Wir lösen juristische Anforderungen und Prozesse durch einfache, schnelle und insbesondere auch sichere digitale Lösungen.

Die Hintbox ermöglicht Unternehmen jeder Größenordnung sowie allen Behörden – mit einem Klick – ein EU-Whistleblower-Richtlinien konformes Hinweisgebersystem einzurichten.

Darüber hinaus bietet unsere Ombudslösung eine der innovativsten und skalierbarsten Plattformen, mit der Ombudspersonen Unternehmen ein höchst mögliches Compliance-Niveau hinsichtlich Hinweisgebersysteme anbieten können.

Für die kommenden Jahre ist unsere Vision die lawcode, unter anderem mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz, zum Marktführer und essentieller Provider im Bereich Hinweisgebersysteme und weiterer regulatorischer Software Produkte zu machen.

KOMPLEXE ABLÄUFE, EINFACH DARGSTELLT

Unsere Produkte

HINTBOX

Das Hinweisgeberschuztzgesetz verpflichtet Unternehmen mit 50 und mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie alle juristischen Personen des öffentlichen Sektors zur Implementierung eines Whistleblower-Systems. Mit unserer Hintbox als Whistleblower-System setzen Sie die Vorgaben der EU-Whistleblower-Richtlinie um. Die Hintbox steht Ihnen innerhalb weniger Minuten zur Verfügung.

Hintbox Dashboard

Der Beirat der lawcode

Christoph Mast

CHRISTOPH B. MAST

Christoph B. Mast ist seit vielen Jahren im internationalen Finance-Bereich tätig. So arbeitete er für verschiedenen Firmen wie Chemical Bank, Dresdner Bank und Dresdner Kleinwort, unter anderem in New York, London und Frankfurt. Den Schwerpunkt seiner Laufbahn verbrachte er im Asset Management Bereich, zuletzt als Managing Director und globaler Chefhändler von Allianz Global Investors. Derzeit arbeitet er als Berater und ist Mitglied des Aufsichtsrats der Baader Bank AG und der Tokentus Investment AG.

PROF. DR. ULRICH TÖDTMANN

Prof. Dr. Ulrich Tödtmann ist Rechtsanwalt und Partner bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht und Compliance. Zuvor war er unter anderem Vorstandsmitglied bei der ForisAG & FORATIS AG sowie der MVV OEG AG und MVV Verkehr AG. Parallel zu seiner anwaltlichen Tätigkeit hält er mehrere Aufsichtsrats- und Beiratsmandate inne.

Das brilliante Team

JASCHA KAUTH

Software Developer

ANDREAS WEBER

Software Developer

DORIAN BOLLINGER

Designer

Businessfoto_Lisa

Lisa Küppers

Customer Success

„Große Entwicklungen in Unternehmen kommen nie von einer Person. Sie sind das Produkt eines Teams.”

– Steve Jobs –

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

11 + 5 =